Zum zweiten Mal hat das Pelizaeus-Gymnasium am Freitag, den 21.11.2025, an der deutschlandweiten „Langen Nacht der Mathematik“ teilgenommen. Mit 90 Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufen 5 bis 10 sowie mehreren Mathelehrkräften starteten wir um 18 Uhr in den langen Knobelabend.
In den folgenden Stunden wurde voller Konzentration gerechnet, ausprobiert, verworfen und neu gedacht. Die Teams arbeiteten hochmotiviert zusammen, tauschten Ideen aus, diskutierten Lösungswege und unterstützten sich gegenseitig. Die Lehrkräfte standen ihnen dabei mit hilfreichen Tipps und aufmunternden Worten zur Seite.
Der Einsatz wurde belohnt: Alle Jahrgangsstufen meisterten souverän die anspruchsvollen Aufgaben der 1. Runde und zogen in die 2. Runde ein. Die Freude darüber war groß, und die Stimmung blieb bis zum Schluss ausgezeichnet. Gegen 24 Uhr endete die gemeinsame Zeit in der Schule – doch für manche war das Knobeln damit noch lange nicht vorbei.
Einige besonders begeisterte Schülerinnen und Schüler arbeiteten zu Hause noch bis in die frühen Morgenstunden weiter und vertieften sich voller Eifer in die neuen Herausforderungen der 2. Runde. Dieser außergewöhnliche Einsatz zeigt einmal mehr, mit wie viel Leidenschaft und Durchhaltevermögen unsere jungen Mathematikerinnen und Mathematiker bei der Sache sind.
Wir sind stolz auf alle Teilnehmenden und freuen uns schon jetzt auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: „Die lange Nacht der Mathematik!“
Text: Fr. Niggemann, Fotos: Fr. Dellori