Am 18. September begeisterten die beiden Performer des „Lernerlebnis Energiewende“ die neunten Klassen sowie die siebte Klasse von Herrn Meiß in einer 90-minütigen Mischung aus Show, Theater, Quiz und interaktivem Spiel. Das Thema der Veranstaltung war die Vision einer nachhaltigen energetischen Transformation. Dabei wurden sowohl die Endlichkeit fossiler Rohstoffe als auch die vielfältigen Möglichkeiten der regenerativen Energiegewinnung thematisiert. Das Ziel der Lernreise war es, den Schülerinnen und Schülern einen Blick auf ein klimaneutrales Deutschland im Jahr 2045 zu ermöglichen, das vollständig auf erneuerbare Energien setzt.
Die Veranstaltung war ein voller Erfolg und regte die Schüler*innen dazu an, über die komplexen Herausforderungen nachzudenken, die mit der Umstellung auf eine klimaneutrale und regenerative Energieversorgung verbunden sind.
Text: Hr. Dr. Eckel