head_pelizaeus1

Auszeichnung mit dem eTwinning Qualitätssiegel

Bereits im Juli berichtete Valerie aus der 8F vom ersten eTwinning Projekt der Europa-AG, einem kulinarischen Austausch mit Partnerschulen aus Italien und der Türkei, bei dem landestypische Rezepte nicht nur ausgetauscht, sondern auch gemeinsam gekocht wurden. |Link| Auch wenn es zunächst schwierig erschien, geeignete Partner für unser Projekt zu finden, waren wir begeistert von dem Verlauf unseres digital cooking exchange. Besonders gefielen uns das Erstellen und Anschauen der Erklärvideos für die Zubereitung der unterschiedlichen Rezepte sowie natürlich auch die Zubereitung und Verkostung der internationalen Speisen. Im Laufe des Projekts sammelten wir viele interkulturelle Eindrücke aber auch wertvolle Erfahrungen in der Nutzung des Twinspace und waren uns zum Ende des Schuljahres einig, dass wir im neuen Jahr an diese bereichernden Erfahrungen anknüpfen würden. 
Im August erhielten wir nun die freudige Nachricht, dass unser Projekt sowie das im Zuge dessen gemeinsam erstellte digitale Kochbuch mit dem nationalen eTwinning Qualitätssiegel ausgezeichnet wurde. Dabei lobte die Jury insbesondere „die Idee, nicht nur Rezepte auszutauschen, sondern auch gemeinsam zu kochen“, welche „die interkulturelle Kompetenz der Schülerinnen und Schüler auf eine sehr direkte und ansprechende Weise“ fördere. Wir freuen uns bereits auf die Übergabe der Urkunden und Preise, die zu Beginn des neuen Schuljahres stattfinden wird und sind nun erst recht motiviert, ein neues, kreatives eTwinning-Projekt zu starten. 
Text: Fr. Filmar