Wie lebten Menschen vor vielen tausend Jahren, als es noch keine Häuser, Supermärkte oder Handys gab? Dieser Frage gingen die SchülerInnen der Jahrgangsstufe 6 bei ihrem diesjährigen Ausflug ins Archäologische Freilichtmuseum Oerlinghausen nach. Dort erwartete sie eine spannende Zeitreise durch die Alt-, Mittel- und Jungsteinzeit.
Geschichte zum Anfassen
Bei einer abwechslungsreichen Führung erfuhren die SchülerInnen, wie die Menschen in den verschiedenen Epochen der Steinzeit lebten – von den mobilen Rentierjägern der Altsteinzeit über die Jäger und Sammler der Mittelsteinzeit bis zu den ersten sesshaften Bauern der Jungsteinzeit. Anschauliche Rekonstruktionen und fundierte Erklärungen zeigten, wie sich Lebensweise, Umwelt und Werkzeuge im Laufe der Jahrtausende veränderten.
Mitmachen erwünscht
Besonderen Anklang fand das Mitmachprogramm „Abenteuer Steinzeit“. Hier konnten die SchülerInnen selbst aktiv werden: Sie mahlten Getreide, backten Brot am offenen Feuer und erprobten steinzeitliche Jagdtechniken wie das Speerwerfen mit der Speerschleuder. So wurde aus theoretischem Wissen gelebte Erfahrung. Durch eigenes Ausprobieren und Beobachten konnten die SchülerInnen erleben, wie erfinderisch und anpassungsfähig die Menschen in der Steinzeit waren.
Eindrücke unsere Schülerinnen und Schüler aus diesem Jahr:
„Ich finde es beeindruckend, wie die Menschen in der Steinzeit die Häuser konstruiert und gebaut haben. Die Häuser ziehen sich etwas in die Länge und sind dementsprechend auch viel größer als unsere Häuser. Im Haus drinnen war es ziemlich dunkel, weil es noch keine richtigen Lampen zu der Zeit gab.“ Jarne
„Ich fand es richtig toll da! Ich habe vieles Neues gelernt, wie z.B. Speere werfen oder Mehl selber machen. Ich dachte es wäre einfach, aber so war es nicht, es hat sich so angefühlt, als wären ich wirklich in der Steinzeit. Also wirklich cool!“ Adel
„Mich hat beeindruckt zu sehen, wie die Menschen früher gelebt und für sich gesorgt haben. Das Speerwerfen hat auch Spaß gemacht, weil man dafür sehr viel Gefühl braucht.“ Theo
„Ich fand es richtig spannend zu erfahren, wie Menschen damals in der Steilzeit gelebt haben. Mir hat eigentlich alles Spaß gemacht, aber am besten fand ich das Speerwerfen und das Brot backen. Ich habe auch neu dazugelernt z.B. wie die Häuser damals aussahen oder wie hart die Arbeit war. Das Brot, was wir zum Teil selbst gemacht haben, hat zwar anders geschmeckt als normales Brot, trotzdem hat es lecker geschmeckt.“ Sophia
Text: Fr. Bewernitz